Konstruktion und Technik: Strebewerk trifft Kuppeltechnik
Gotische Kreuzrippengewölbe leiten Kräfte entlang schlanker Rippen zu Diensten und Strebepfeilern. Außenliegendes Strebewerk erlaubt höhere Wände und größere Fenster. Wer unter dem Kölner Dom steht, erlebt diesen logischen Krafttanz als stille, räumliche Musik.
Konstruktion und Technik: Strebewerk trifft Kuppeltechnik
Die Renaissance wagt Neues auf antiken Schultern: die doppelschalige Kuppel in Florenz, präzise Schiftung, Hohlräume zur Gewichtseinsparung, Rundbogenarkaden zur Stabilisierung. Kassettendecken sparen Material, rhythmisieren Flächen und fangen zugleich das Licht subtil ein.